Display Object
id
number - Einzigartige Identifaktionsnummer (ID) die auf das entsprechende Display verweist.label
string - Benutzerfreundliches Label, bestimmt durch die Plattform.rotation
number - 0, 90, 180 oder 270 , repräsentiert die Display-Rotoerung in Alt-Grad (0-36).scaleFactor
number - Der Skalierungsfaktor des Ausgabe-Displays.touchSupport
string -available
,unavailable
oderunknown
. Gibt an ob das Display Touch unterstützt.monochrome
boolean - Ob das Display ein monochromes Display ist oder nicht.accelerometerSupport
string - Kannavailable
,unavailable
,unknown
sein.colorSpace
string - repräsentieren einen Farbraum (dreidimensionales Objekt, das alle realisierbaren Farbkombinationen enthält) für den Zweck der FarbkonvertierungencolorDepth
number - Die Anzahl der Bits pro Pixel.depthPerComponent
number - Die Anzahl der Bits pro Farbkomponente.displayFrequency
- die Aktualisierungsrate des Displays.bounds
Rechteck - die Grenzen des Displays in DIP-Punkten.size
SizeworkArea
Rechteck - die Grenzen does Displays in DIP-Punkten.workAreaSize
Sizeinternal
boolean -true
für eine interne Anzeige undfalse
für eine externe Anzeige
Das Display
Objekt repräsentiert ein echtes physisches Display welches vom Betriebssystem verwendet wird und daher an den Client angeschlossen ist. Wenn ein imitiertes/emuliertes Display
existiert, kann das entweder daran liegen, dass das Betriebssystem "headless" läuft (ohne grafische Oberfläche) oder dass das Betriebssystem mit einem virtuellen Display verbunden ist.